
Tirol und Salzburg, Hochgebirgsgruppe der Grauwackenzone, eher sanft geformt, almreich und begrünt mit weicheren Karformen, besonders Sandstein und Schiefer, Felsbildungen durch Kalke und Dolomite. Sie liegen zwischen Zillertal im Westen und Zeller See im Osten, im Kreuzjoch 2558 m. Mit den geschlossenen Weidegründen und Skigebieten ein wirt...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Kitzb%C3%BCheler_Alpen

Die Kitzbüheler Alpen sind eine Gebirgsgruppe in den Ostalpen und Teil der westlichen Schieferzone (Grauwackenzone). Sie liegen in den österreichischen Bundesländern Tirol und Salzburg, wobei der Tiroler Anteil rund zwei Drittel ausmacht. Die Ost-West-Erstreckung beträgt etwa 80 km, die Breite 25-35 km. Der höchste Gipfel ist das Kreuzjoch im...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kitzbüheler_Alpen

Kịtzbüheler Ạlpen, Teil der Ostalpen in Tirol und Salzburg, Österreich, zwischen Zillertal im Westen und Zeller See im Osten, im Kreuzjoch 2 558 m über dem Meeresspiegel; Teil der Schiefer- und Grauwackenzone, Wald und »Grasberge«.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gruppe der Nordtiroler-Salzburger Schieferalpen, nördlich des Gerlostals und Pinzgaus, zwischen Zillertal und Zeller See; im Großen Rettenstein 2364 m; Wintersportgebiet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kitzbueheler-alpen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.